Geschichte
SAPA – the One-Shot company – è Superior Auto Parts Always.
Eine Industriegruppe, die mit dem ersten Schritt von Angelo Affinita, einem Mann, der in einem kleinen Vorort in der Mitte Süditaliens geboren und aufgewachsen ist, ihren Anfang nimmt. Alles begann mit einer Handwerkskunst, mit einem
„ handgefertigten“ Fundament Made in Italy.
Ich möchte gerne eine kleine, aber sehr bedeutsame Anekdote mit dir teilen.
Angelos Vater war Handwerker und zimmerte Holzrahmen, unnachahmliche Einzelstücke und echte kleine Kunstwerke. Aber die Intuition und der Einfallsreichtum Angelo Affinitas sollten dazu führen, dass die Arbeit seines Vaters und die Zukunft von SAPA radikal verändert wurden. Tatsächlich konnte er seinen Vater davon überzeugen, die Rahmen in Serie herzustellen und die Produktionsabläufe zu optimieren.
Von der Handwerksarbeit zur Serienherstellung in Perfektion.
Der patentierte One-Shot Prozess, wenn wir so wollen, nimmt an dieser Stelle seinen Lauf.

Angelo Affinitas außergewöhnliche menschlichen, technischen und unternehmerischen Fähigkeiten haben aus einem Handwerksbetrieb eine konsolidierte und stetig anwachsende Industrie-Realität gemacht, mit 10 Werken in Italien und Europa, über 1700 Mitarbeitern und mit 300 Millionen Umsatz.
Heute ist SAPA eine italienische Industriegruppe, die sich im Bereich der Automobilindustrie dem Spritzguss widmet und ist Direktzulieferer für große Automobilhersteller in Italien und im Ausland (FCA, Volkswagen, CNH, Ferrari,…).
KUNDEN
SAPA ist die One-Shot Company, der All-In-One- Prozess –Spezialist, der dir zwei Vorteile für die Spitzenqualität deiner Autokomponenten garantieren kann:
„LESS COST, LESS WEIGHT“
Ein einziger Prozess, eine einzige Komponente, leichter und kostengünstiger.
ETAPPEN DER GESCHICHTE
2018
Die Sapa- One-Shot Company – die Superior Auto Parts Always: kommt mit ihrem Zur Patentierung anstehend One-Shot Prozess , der All-In-One Methode für leichtere und kostengünstigere Autokomponenten, weltweit auf den Markt.

2017
SAPA übernimmt zu 100% Brigoni S.p.a. und erreicht einen Gesamtumsatz von fast 180 Millionen Euro, mit 6 Produktionsstandorten und mehr als 1000 Beschäftigten.

2016
SAPA wird zu Superior Automotive Parts and Application.
Der Prozess einer präzisen Fokussierung, mit dem Ziel, die Spritzgußtechnik in den beiden Hauptproduktionsfeldern des Automobilsektors auf ein höheres Niveau zu bringen: im Bereich des Motorraums und im Fahrzeuginnenbereich.
SAPA wird Teil des ELITE-Projekts der italienischen Börse, das neue Werk in Polen wird in Sosnowiec mit einer Fläche von 21.000 Quadratmetern eingeweiht und der Umsatz steigt auf nahezu 130 Millionen an.

2015
Von Italien über Osteuropa, bis in die USA.
Dank der Unterstützung durch die Handelskammer und der UK Trade & Investments Abteilung startet SAPA eine Scouting Operation.
An das internationale Expansionsprojekt der SAPA schließt sich ein wertvoller und wichtiger Schritt an: SAPA wird in die American Chamber of Commerce in Italien aufgenommen.

2014
Die Zeit ist reif für wichtige, strategische Entscheidungen; SAPA konzentriert sich auf neue Märkte, um ihre Position auf dem ausländischen Markt zu festigen. In Deutschland wird ein zusätzliches Verkaufsbüro für Neukunden wie Daimler und BMW eröffnet.

2013
Nach FIAT und Volkswagen ist es Zeit für Jeep: SAPA erlangt den Auftrag des neuen SUV im amerikanischen Unternehmen mit einem Umsatzplus von rund 39 Millionen Euro. Nicht nur das: Es erfolgt die erste Auftragszuweisung des Volkswagen-Konzerns. Das kontinuierliche Wachstum erfordert die Erschließung weiterer Standorte und es wird eine neue Anlage in Melfi (PZ) erworben.

2011
Auf dem Auslandsmarkt setzt sich das Wachstum fort: In Deutschland wird ein Vertriebsbüro eröffnet. Das Internationalisierungsprogramm startet seinen Aufstieg nach ganz oben. SAPA wird in die Liste der vom Volkswagen Konzern akkreditierten, ausgewählten Zulieferer von industriellen Kunststoffkomponenten-Produzenten aufgenommen.

2010
Es ist ein entscheidendes Jahr. Angelo Affinita stirbt und überlässt die Kontrolle des Unternehmens seiner Frau Dora und seinen Kindern Mariangela, Antonio und Giovanni.
Gleichzeitig breiten sich die Flügel der Firma auch im Ausland aus: Das Wachstumsprojekt in Polen beginnt mit der Neueröffnung von „SAPA Polska“ in der Region von Tychy.

2009
Das stetige Wachstum im Laufe der Zeit führt zu einer Umstrukturierung und SAPA wird zu einem Unternehmenskonzern. Bei einer Übertragungsoperation übergibt die PLASTICAUDIO-Gruppe ihre Industriefiliale an die von Adler Sapa (heute SAPA) kontrollierte Gruppe und wird so zur Holding der Gruppe, die von SAPA und Robotec kontrolliert wird.

2007
Die Gruppe erwirbt Robotec in zwei Phasen: Zunächst zu 49% (2007) und dann mit der gesamten Kontrolle im Jahr 2009. Es ist ein Konsolidierungsprozess der Gruppe im Bereich der Kunststoff-Spritzgusstechnik für den Automobilsektor. Dieses Wachstum spiegelt sich auch im Gesamtumsatz von mehr als 50 Millionen Euro wider.

2005
SAPA wird durch die Übernahme einer Tochtergesellschaft von Lucchesi Srl, einem Unternehmen aus dem Bereich Kunststoff-Spritzguss, zum Direktzulieferer der Fiat Gruppe. Der Umsatz steigt auf 40 Millionen Euro und der Fokussierungsprozess beginnt; es verbleibt nur der Automobilsektor, der Geschäftsbereich der Elektro-Haushaltsgeräte entfällt.

1995
Nach fast 20 Jahren seit Beginn wird PLASTICAUDIO Srl. geboren. Die Zeit ist reif, um mit der Aktivität des Kunststoff-Spritzgießens zu beginnen. Mit unserer Produktion richten wir uns an die Automobil-und Haushaltsgeräteindustrie. Ein wichtiger, zweiter Schritt: 2004 wird der Umsatz 12 Millionen erreichen.

1974
Die lange unternehmerische Reise von Angelo Affinita beginnt: Simeg Srl, ein Unternehmen aus dem Bereich der Galvanotechnik, wird gegründet.
